Inhaltsverzeichnis:
Hauptmerkmale von Sakko und Blazer
Oft ist der Sakko-Blazer-Unterschied nicht klar, und heute erfahren Sie mehr dazu. Ein Sakko ist eine Jacke, die normalerweise Teil eines Anzugs ist. Es ist so konzipiert, dass es mit einer passenden Hose und manchmal einer Weste getragen werden kann. Colberts sind im Allgemeinen strukturierter und haben eine schmalere Passform als Blazer. Sie bestehen oft aus feineren Stoffen wie Wolle oder Kaschmir und verfügen meist über Schulterfüllungen und ein Futter.
Dagegen ist ein Blazer-Jacket eine lockere Jacke, die nicht unbedingt Teil eines Anzugs ist. Blazer sind weniger strukturiert als Jacken und wirken oft lässiger. Sie bestehen meist aus festeren Stoffen wie Tweed, Baumwolle oder Leinen und können unterschiedliche Arten von Verschlüssen und Beuteln haben.
Schulter
Was die Konstruktion der Schultern angeht, erfordert die Jacke eine handgefertigte Konstruktion mit langsamen und präzisen Bewegungen, bei der zunächst ein sehr dünnes Schulterpolster und dann eine Polsterung an der am Ärmel befestigten Stelle angebracht werden muss.
Dadurch wird die Form der Schulter definiert und dem Kleidungsstück mehr Struktur verliehen. Beim Blazer hingegen handelt es sich um die Schaffung einer Hemdschulter, die so genannt wird, weil sie auf der Grundlage derjenigen der Hemden gefertigt ist und dem Blazer daher eine weichere Passform verleihen kann.
Denken Sie z.B. an die stückgefärbte K-Jacket aus Baumwolle oder an den Anzug K-Suit. Da werden Sie sicherlich nicht enttäuscht.
Manschette
Heutzutage empfehlen Schneider das Vorhandensein von drei oder vier Knöpfen an jedem Ärmel der Jacke, während die Wahl von zwei Knöpfen nicht sehr verbreitet ist. Es gibt einige Vorsichtsmaßnahmen, die Sie kennen sollten, bevor Sie sich an einen Schneider wenden, um eine perfekt geschnittene Jacke anfertigen zu lassen.
Die drei Knöpfe eignen sich im Allgemeinen für eher lässige und leichte Jacken, zum Beispiel Blazer: Wenn Sie sich für den Kauf einer maßgeschneiderten Leinenjacke entschieden haben, die Sie im Sommer für lässig-schicke Ausflüge verwenden möchten, dann sind die drei Knöpfe perfekt!
Stoff
Die große Vielfalt an Mustern und Stoffen ermöglicht es Ihnen, für jeden Look die ideale Kombination zu finden, vom formellsten bis zum lässigsten: Prince-Of-Wales- oder Hahnentrittjacken aus Wolle lassen Platz für Blazer aus Baumwolle, Leinen und Seide.
Für diejenigen, die dunklere Farbtöne lieben, sind zweireihige Jacken oder solche mit Nadelstreifenmuster perfekt, klassische Symbole der Eleganz, während für Liebhaber heller Farben wie Beige und Kamel die Hemdjacke oder die ungefütterte Herrenjacke zu echten Must-haves werden -müssen für vielseitigere und weniger formelle Bedürfnisse genutzt werden.
![Blocco Carta](https://www.bogliolimilano.com/on/demandware.static/-/Library-Sites-Boglioli/default/dwcd2554a8/images/modules/blazer_giacchesfoderate.jpg)
2. Looks für alle Jahreszeiten
Der Sakko ist das häufigste formelle Kleidungsstück in der Herrenmode. Dank seiner klaren und strukturierten Linie ist eine Jacke die richtige Antwort für die meisten formellen Situationen. Tragen Sie es mit passenden Hosen für alltägliche Arbeitsanlässe… warum nicht? Auch mit einem gestreiften Hemd.
Die aktuelle Mode schreibt vor, dass Sie es in weniger formellen Kontexten mit kontrastierenden Hosen kombinieren können. Auf der anderen Seite ist der Blazer: Ein „Wild Card“-Kleidungsstück, das je nach Individualisierung sowohl im Casual- als auch im Business-Casual-Kontext getragen werden kann.
Der Blazer ist weniger formell als klassische Jacken und der perfekte Begleiter für eher ungezwungene Anlässe und Wochenendveranstaltungen. Eine spontanere Form der Eleganz, die wir jedoch nicht für Ihre alltägliche Business-Garderobe empfehlen.
![Blocco Cucito](https://www.bogliolimilano.com/on/demandware.static/-/Library-Sites-Boglioli/default/dwf4f5c087/images/modules/accessorio_giacchesfoderate.jpg)
K-Jacket: Passende Outfits
Die wunderbare K-Jacket repräsentiert wirklich die Essenz der Marke Boglioli. Die K-Jacket steht für sich allein und wenn man den Jacket- und Sakko- Unterschied bedenkt, erkennt man sofort, dass Sie die perfekte Wahl für Männer haben, die bequem und entspannt, aber dennoch modisch und anspruchsvoll sein möchten. Die exklusiven Materialien sind von hoher Qualität und stammen von den besten Herstellern der Welt.
Formelles Sakko: passende Hosen für einen kompletten Look
Die Entscheidung, ein formelles Sakko zu tragen, geht Hand in Hand mit einer Weste aus demselben Stoff (und daher derselben Farbe) wie der Anzug, zu dem Sie sie tragen werden. Es ist die klassischste und traditionellste Wahl. Im aufeinander abgestimmten Set ist die Weste ein fester Bestandteil des Anzugs, zusammen mit Jacke und elegantere Hosen das dritte Teil. Daher der Ausdruck dreiteiliger Anzug.
Der Anzug-Sakko-Unterschied besteht darin, dass der dreiteilige Anzug sicherlich die vielseitigste Konfiguration von allen ist: elegant, perfekt für formelle und feierliche Anlässe, aber gleichzeitig einfach und sicher, auch für informellere Kontexte geeignet.
Hemd/Pullover unter einem Blazer/Sakko
Wie bereits erwähnt, wurde die Jacke so konzipiert, dass sie als kompletter Anzug getragen werden kann. Aus diesem Grund ist die erste wesentliche Kombination die Hose und auf Wunsch auch die Weste, die aus dem gleichen Stoff bestehen müssen. Alternativ können Sie es auch mit einem Pullover und einem Hemd kombinieren.
Aufgrund der schmalen Passform des Kleidungsstücks ist das einzige Kleidungsstück, das man unter der Jacke tragen kann, natürlich das Hemd. Im Winter können Sie einen Pullover ersetzen, sofern dieser aus extrafeiner Wolle besteht. Dagegen ist beim Blazer ist der Kreativität hingegen nahezu freie Hand. Da der Blazer ein lässiges Kleidungsstück ist, können Sie mit Kombinationen spielen.
3. Abschluss
Wie bereits erwähnt, liegt der Unterschied zwischen einer Jacke und einem Blazer nicht nur im Namen, sondern auch im Stil, der Funktionalität und dem Anlass! In der riesigen Welt der Mode sind es oft die kleinen Details, die den Unterschied machen: So unterscheiden sich beispielsweise Schnitt und Material von Hemd zu Hemd oder Stoff und Form eines Mantels stimmen nicht mit denen eines überein Jacke oder auch Variationen in Form und Design ermöglichen die Unterscheidung von Sneakers von Turnschuhen.
Auch wenn es um den Unterschied zwischen einer Jacke und einem Blazer geht, liegt der Schlüssel im Detail. Nun, was warten Sie noch? Boglioli ist für Sie da und die Internetseite steht Ihnen immer zur Verfügung. Schauen Sie sich die wunderschönsten Produkte der Marke Boglioli an!